Wandertag im Schuljahr 23/24
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule West am 27.09.23 auf zum Wandertag.
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein machten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule West am 27.09.23 auf zum Wandertag.
WeiterlesenAb auf den Acker! – Diese tolle Veranstaltung an der Mittelschule a. d. Weinberger Straße besuchte die Deutschklasse 5/6 am Dienstag, den 11. Oktober 2023, nachmittags.
WeiterlesenAm 02. Oktober 2023 wurden uns in einer feierlichen Urkundenübergabe das Schulprofil Inklusion zugesprochen. Thomas Unger, Abteilungsdirektor und Bereichsleiter Schulen an der Regierung der Oberpfalz und Schulamtsdirektorin Claudia Bauer aus dem Schulamt Neumarkt wohnten der Feierstunde bei und zeigten mit ihrer Anwesenheit die Wertschätzung unserer Arbeit.
Weiterlesen"Miteinander geht es besser"! Mit diesem Leitspruch begrüßten Herr Bayerl und unsere Religionslehrkräfte am zweiten Schultag die Schulfamilie im Anfangsgottesdienst, der von Frau Ittner musikalisch umrahmt wurde.
WeiterlesenUnser Konzept und unsere Bewerbung für das Schulprofil Inklusion konnten überzeugen und wir dürfen uns ab dem 1. August 2023 das Profil „Inklusion“ als eine von insgesamt 21 neuen Schulen in Bayern zuschreiben.
WeiterlesenAuch dieses Schuljahr möchten wir den besonderen Einsatz unseres Streitschlichterteams an der West wertschätzen.
WeiterlesenIm Laufe des Schuljahres 2022/2023 haben die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse unter der Leitung der Fachlehramtsanwärterinnen Frau Piekorz und Frau Gumler Herzkissen genäht. Diese wurden am 26.07.2023 mit einigen Schülerinnen und Schülern dem Klinikum Neumarkt übergeben.
WeiterlesenAm 25.07.2026 fand in der dritten und vierten Stunde ein Plenum zur Wahl des Schülerparlamentes statt. Wir danken für die Vorstellung der Kandidaten, für ihre Ausführungen und Pläne für das Schülerparlament.
WeiterlesenAm 4. Juli 2023 war die Klasse M8 im Deutschen Museum in München. Nach einer ungefähr 2-stündigen Busfahrt kam die Klasse im Museum an. Es wurden ein Lageplan verteilt und Treffzeiten ausgemacht. In 3-er Gruppen ging es erwartungsvoll los.
WeiterlesenUnter Organisation von Herrn Dorner räumte unsere Schule beim Kunstpreis der „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“ zum Weltflüchtlingstag richtig ab: Jede der teilnehmenden Klassen (DK 5/6 mit Frau Doppler, DK 7-9 mit Herrn Dorner, M8 mit Frau Ittner) erhielt einen Preis.
WeiterlesenWeitere Details finden Sie auf unserer Datenschutzseite. Außerdem können Sie dort Ihre Einstellungen jederzeit ändern
Wenn Sie zustimmen, werden personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet.