Tauschen statt kaufen – Eine Kleidertauschparty für die Neumarkter Jugendlichen

An der Mittelschule West ist das Thema „Nachhaltigkeit“ nach wie vor ein wichtiges Anliegen. Als Modellschule Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit der Stadt Neumarkt, re-zertifizierte LBV-Umweltschule mit zwei Sternen sowie kürzlich erneuerte Fairtrade-Schule steht bei uns die Bildung für nachhaltige Entwicklung bei allen schulischen Aktivitäten im Vordergrund. Dabei sind wir sehr bemüht um einen Whole-School-Approach, der all diese Aktivitäten unter dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung zusammenführt. Dies gelingt uns mit dem „FREI DAY – Unser Zukunftstag“, bei dem Schülerinnen und Schüler mindestens zwei Stunden pro Woche eigenständig an selbstgewählten Nachhaltigkeitsprojekten arbeiten. Sie beschäftigen sich mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den 17 SDGs der UNESCO orientieren. Im Schuljahr 2022/2023 entstand in einer Projektgruppe, die sich mit dem Thema „Nachhaltiger Konsum vs. Fast fashion“ (SDG 17) beschäftigte, die Idee zu einer Kleidertauschparty für Neumarkter Schülerinnen und Schüler. Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen!“ wurde die Aktion im Rahmen der Neumarkter Nachhaltigkeitswochen für den 19. Oktober 2023 geplant. Die Broschüre „go susty!“ lud Schülerinnen und Schüler aller Neumarkter Schulen zu dieser Party ein. Eine besondere Kooperation fand mit der Verbundschule an der Weinberger Straße statt: Frau Hummel, Frau Mitterhofer und Herr Boota beteiligten sich mit ihren Klassen an der Tauschaktion und machten intensiv Werbung, so dass viele Jugendliche zum Tauschen kamen.

Die Kleidertauschparty wurde von den Schülerinnen und Schülern der Projektgruppe organisiert, die im Mehrzweckraum alles vorbereiteten, die Kleidung zwei Tage vor der Party in Empfang nahmen, sortierten und aufbereiteten. Wer seine Kleidung abgab, erhielt ein Ticket für die Party am Donnerstag. Erwartungsvoll wurde am 19. Oktober darauf gewartet, ob die Party erfolgreich sein würde. Tatsächlich waren bereits vor Beginn um 14:00 Uhr Jugendliche vor Ort, die Kleidung zum Tauschen mitgebracht hatten. In den folgenden Stunden kamen viele Schülerinnen und Schüler, die ihre mitgebrachten Kleidungsstücke tauschen wollten. Wie die Fotos zeigen, war die Aktion sehr erfolgreich. Auch Schülerinnen und Schüler anderer Neumarkter Schulen, wie dem Willibald-Gluck-Gymnasium, Eltern und die Neumarkter Bevölkerung kamen vorbei, um an der Tauschparty teilzunehmen.