innovative und kreative Ansätze zur Bewältigung der Corona-Beeinträchtigungen an der MS-West
Architekturprojekt eröffnet neue Perspektiven im Lockdown
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule West, Jahrgangsstufe 10, haben während des Corona Lockdowns im Rahmen des Technikunterrichts und zur Vorbereitung ihrer praktischen Prüfung ein Architekturmodell in selbstständiger Arbeit in der Schule und zuhause hergestellt. Angeleitet durch Videokonferenzen und freiwilligen Unterrichtsgängen vor Ort in der Region Neumarkt, entwarfen, bauten und setzten die Schüler in der heimischen Werkstatt ihre Ideen selbsttätig um. Das Entdecken und Wertschätzen stark örtlich geprägter Architektur durch Besuche im Museum Lothar Fischer und Betrachtung von Architektur im öffentlichen Raum hat bei den Schülern große Begeisterung ausgelöst. Die Ausstellung durch die beiden federführenden Lehrkräfte, Klassenleitung Verena Köhler und Techniklehrerin Melanie Köhler, hat große Wertschätzung erfahren. Das Projekt wurde durch das Filmteam Neumarkt TV und Neumarkt4you begleitet. Des Weiteren erschien begleitend in der Mittelbayerischen Zeitung ein Artikel.