Klasse 8 im BayernLab - 3D-Druck und Robotik
Am 12.01.2023 machte sich die Klasse 8 auf dem Weg ins BayernLab. Nach einer launigen Begrüßung durch den Roboter Nao legten die Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung in zwei Gruppen los.
So erfuhr ein Teil der Klasse Wissenswertes über den 3D-Druck und dessen Anwendungsgebiete.
Für Erstaunen sorgte dabei vor allem der Einsatz des 3D-Drucks in den Bereichen Mode, Kunst und Architektur. Die Schülerinnen und Schüler konnten es sich nicht vorstellen, dass beispielsweise Schuhe gedruckt werden können. Anschließend konnten sich die Schülerinnen und Schüler an eigenen Entwürfen für einen 3D-Druck ausprobieren. Dabei wurden verschiedene Modelle von Ringen, Raketen oder Schlüsselanhängern gestaltet.
Die zweite Gruppe durfte erste eigene Erfahrungen in Bereich der Programmierung sammeln. Am Calliope mini konnten die Schülerinnen und Schüler Befehle und Funktionen erproben. Angefangen von der Darstellung optischer Symbolen, bis hin zur Programmierung komplexer Maschinen. Am Ende hatten die Schülerinnen und Schüler eine eigenes, funktionsfähiges Fieberthermometer programmiert.