10V2 in München – Ein Tag voller Entdeckungen!
Am 17. Dezember 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10V2 mit ihrer Klassenleitung Frau Seger und Herrn Gogolin eine unvergessliche Klassenfahrt in die bayerische Landeshauptstadt. Der Tag war gefüllt mit spannenden Erkundungen und kulturellen Höhepunkten, die den Schülern einen Einblick in die Geschichte und das Leben dieser faszinierenden Stadt ermöglichten.
Vom Hauptbahnhof aus ging es über den Stachus zur Frauenkirche. Mit ihren charakteristischen Türmen ist sie eines der Wahrzeichen Münchens. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren mehr über die Geschichte und Architektur dieser beeindruckenden Kirche und hatten die Möglichkeit, einen Blick ins Innere zu werfen.
Im Anschluss besuchten wir den Marienplatz, das Herzstück Münchens. Hier bewunderten die Schülerinnen und Schüler das beeindruckende neuen Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel.
Nächster Halt war der Viktualienmarkt, ein lebhafter Ort voller Farben, Düfte und Köstlichkeiten. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die frischen Produkte der regionalen Anbieter bestaunen, sondern auch die bayerische Esskultur hautnah erleben. Viele nutzten die Gelegenheit, sich mit kleinen Leckereien zu stärken.
Der letzte feste Programmpunkt war die Feldherrnhalle, ein monumentales Bauwerk, das an die bayerischen Feldherren erinnert. Hier lernten die Schüler mehr über die bayerische Geschichte und die Bedeutung dieser Stätte für die Stadt München.
Nach diesen spannenden Besichtigungen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Stadt in Kleingruppen weiter zu erkunden.
Die Klassenfahrt nach München war trotz einiger Verzögerungen bei der Bahnfahrt ein voller Erfolg und hat unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen über die Stadt vermittelt, sondern auch bleibende Erinnerungen geschaffen. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Reise!
Katharina Seger und Robert Gogolin